Von der Einschränkung zur Lösung: Mobilität im Zentrum der Arbeitssicherheit bei VNF
KUNDE:
VNF (Voies navigables de France)
STANDORT:
Schleuse in Toul | Frankreich
BRANCHE/
Verwaltung von Binnenwasserstraßen / Flussinfrastruktur
ANWENDUNG:
Absicherung von Bedienern bei Arbeiten in der Höhe
DATUM:
2021
Wenn ein mobiler Portalkran zur Alternative zu festen Anschlageinrichtungen wird
Kontext: Eine historische Anlage, in der Arbeiten in der Höhe eine ständige Herausforderung darstellen
Voies Navigables de France (VNF) verwaltet ein bedeutendes hydraulisches Erbe, darunter die Schleuse Nr. 22 in Écrouves, in der Nähe von Toul. Diese älteren Infrastrukturen erfordern regelmäßige Wartungsarbeiten in der Höhe. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten des Standorts war es jedoch nicht möglich, feste Anschlageinrichtungen oder Laufstege einfach zu installieren. Die Herausforderung bestand darin, die Mitarbeiter bei ihren Einsätzen zuverlässig zu schützen – ohne aufwendige und kostenintensive Bauarbeiten.
In Toul suchte VNF nach einer Lösung, die zwei Bediener gleichzeitig sichern, schnell installiert werden und flexibel genug sein sollte, um auch auf anderen Baustellen eingesetzt werden zu können.
Die gewählte Lösung: ein mobiler Portalkran als Ersatz für feste Anschlageinrichtungen
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte und lieferte REID Lifting France einen mobilen PORTA GANTRY, der an die Standortbedingungen angepasst wurde.
Das System besteht aus einem sieben Meter langen Aluminiumträger, der auf höhenverstellbaren Stützen montiert ist. Die gesamte Konstruktion lässt sich dank eines einfachen Schraubsystems schnell zusammenbauen.
Zwei verschiebbare Laufkatzen mit Bremsen, kombiniert mit Höhensicherungsgeräten, ermöglichen die Anbindung der Sicherheitsgurte und schützen so gleichzeitig zwei Bediener. Der Portalkran ist gemäß EN 795 Klasse B ausgelegt und bietet eine sichere Arbeitslast von 240 kg. Seine demontierbare und in mehreren Teilen transportierbare Struktur macht das Gerät leicht umsetzbar – ohne bauliche Eingriffe in die bestehende Infrastruktur.
Maßgeschneiderte Konfiguration
Merkmale | Werte / Details |
---|---|
Modell | PortaGantry Aluminium – Spezialträger 7 m |
Norm / Zertifizierung | EN 795 Klasse B – mobiles Anschlagmittel, CE-zertifiziert |
Nennlast (SWL) | 240 kg (bis zu 2 Bediener gleichzeitig) |
Max. nutzbare Höhe | Verstellbar bis 5,86 m am Anschlagpunkt |
Max. freie Spannweite | 4,58 m |
Gewicht der Komponenten |
|
Mobilität | Verschiebbare Laufkatzen mit Bremse + demontierbare, transportable Struktur |
Installation | Montage mit 4 Schrauben, ohne Bauarbeiten |
Zubehör |
|
Geplante Nutzung | Sicherung von Arbeiten in der Höhe (Wartung, Inspektion, gelegentliches Heben) |
Schulung vor Ort: Teams befähigen und Sicherheit nachhaltig gewährleisten
Direkt an der Schleuse wurde eine Schulung durchgeführt. Sie ermöglichte es den VNF-Teams, den Portalkran sicher zu montieren und zu demontieren, das Zubehör korrekt einzusetzen und die bewährten Praktiken für Arbeiten in der Höhe umzusetzen. Diese praktische Einweisung machte die Mitarbeiter sofort selbstständig und einsatzbereit und erleichterte die schnelle Integration der Lösung in den Arbeitsalltag.
Ergebnisse: Erhöhte Sicherheit, operative Flexibilität und wirtschaftliche Optimierung
Dank des mobilen Portalkrans an der Schleuse von Toul konnte VNF die Sicherheit seiner Mitarbeiter erhöhen und gleichzeitig die Effizienz der Einsätze verbessern. Die Lösung überzeugt zudem durch ihre Wirtschaftlichkeit: Sie vermeidet kostenintensive Bauarbeiten für feste Anschlageinrichtungen und ermöglicht den flexiblen Einsatz desselben Geräts an verschiedenen Standorten.
Durch die Kombination aus Sicherheit, Normenkonformität und Kostenkontrolle stellt der mobile Portalkran eine besonders wettbewerbsfähige Alternative zu festen Lösungen dar. Mit dieser mobilen Lösung konnte VNF die Sicherheit seiner Teams erhöhen, Kosten einsparen und zugleich an Flexibilität gewinnen.